Geld speichern und schützen
Menschen wollen ihren Besitz schützen. Dieses gleichzeitig private wie professionelle Bedürfnis erstreckt sich vom Sparschwein über Tresore bis hin zu modernen Bankrechenzentren, in denen immaterielles Geld „gelagert“ wird.





















Heinrich Holtgreve — wir sind uns einig
Heinrich Holtgreve möchte Geld in all seinen Aggregatzuständen mit seiner Kamera sichtbar machen. Er ist durch Deutschland gereist, um Orte des Geldes aufzuspüren: Banken, Museen, Druckereien, Finanzämter, Börsen, FinTech-Unternehmen und
sogar eine Bitcoin-Mine. Die Idee, Dingen einen bestimmten Wert zuzuweisen, ist seit jeher eine abstrakte Denkleistung. Heinrich Holtgreve versucht, die Entwicklung von Primitiv- über Münz- und Papiergeld bis hin zu elektronischem Geld nachzuzeichnen.
Wie hat sich die Beziehung von immateriellem und materiellem Wert beim Geld verändert? Und welchen Einfluss hat dieser Wandel auf unser Leben? Mit seinem Projekt „Wir sind uns einig“ möchte er Denkanstöße für unseren Umgang mit Geld geben
Heinrich Holtgreve ist seit 2016 Mitglied der Agentur OSTKREUZ und fotografiert für renommierte Redaktionen, Verlage und Agenturen im Inland und Ausland. Er lebt und arbeitet
in Hamburg.